Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222

 

logo zivilschutz ooe
FFSchwanenstadt2024 0044
Wir wollen euch wieder ein kleines Update über Tätigkeiten und 
Ereignisse rund um unsere Feuerwehr geben. Am 25.05. waren 
einige Kameraden traditionell am Pfedermarkt als Lotsen tätig. 

Von 27. bis 29.05. war unser Kommandant Andreas Imlinger in
Linz an der Landesfeuerwehrschule und absolvierte den
Strahlenmess-Lehrgang III und bekam zum positiven Abschluss
das silberne Strahlenschutzabzeichen.

Am Abend des 29.05. nach der Übung im Seniorenheim durften 
wir unseren frisch wiedergewählten Landesfeuerwehrkommandanten
Robert Mayer begrüßen und ihm und seinen Stellvertreter zur Wiederwahl gratulieren.

FF Schwanenstadt 2024 0488
Nach dem Kindergartenprogramm gings dann etwas heißer zu. 
Was tun wenns plötzlich brennt? Natürlich löschen, würde jeder
gleich antworten, aber das wie, da sind sich dann viele nicht so
sicher, bzw. trauen sich dann doch nicht so ganz. Um die Scheu
ein wenig zu nehmen und den sicheren Umgang mit Feuerlöscher
und Löschdecke zu üben gab es eine Löschübung für die Mitarbeiter
der Kindergarten und des Seniorenheimes. In Zusammenarbeit mit
der BVS (Brandverhütungsstelle), welche uns den Löschsimulator und 
die Puppe zur Verfügung stellten, konnten wir die Teilnehmer 
gründlich schulen. 

FF Schwanenstadt 2024 0482
Am 24.05. stand ein Kindergartenbesuch am Programm.
So konnten wir schon den kleinsten spielerisch etwas
über die Feuerwehr lernen und einfache kindgerechte
Verhaltensregeln vermitteln, was in einer Notsituation
zu tun ist. Da uns auch das Wetter wohl gesonnen war,
konnten wir im freien die Kids auch mal das Strahlrohr
bedienen lassen. Insgesamt waren 5 Gruppen und rund 
80 Kinder daran beteiligt. Auch die Rundfahrten fanden 
bei den Kleinen einen großen Anklang. 


FF Schwanenstadt 2024 0412
Am 3.Mai fand zum 50. mal die Funkleistungsprüfung in Bronze statt. 
Im Jahr 1974 gab es zum ersten Mal diese Leistungsprüfung. 
Auch damals war ein Kamerad von uns dabei, Wagner Hermann war
somit, der erste der Feuerwehr Schwanenstadt der das Funkleistungsabzeichen
bekommen hat. Inzwischen hat sich die Prüfung und auch der Name geändert,
aus Funkleistungsprüfung kurz FULA wurde FKAE was für Funk, Kommunikation
und Aufgaben in der Einsatzleitung steht. Die Aufgaben wurden keineswegs 
leichter. Daher freut es uns umso mehr, dass die Kameraden Kastner und Mayer
die Leistungsprüfung bestanden haben. Heuer gab es auch ein besonderes 
Leistungsabzeichen zum 50-jährigen. 










FF Schwanenstadt 2024 0389
Die Feuerwehr Schwanenstadt wurde gefragt, ob wir am 30.4.2024 den 
Maibaum vorm Seniorenheim mit unserem Kran aufstellen können. 
Da wir heuer keinen eigenen Maibaum haben, traditionell wird einer 
aufgestellt, wenn ein Kamerad seinen 80er hat, konnten wir der Bitte
nachkommen und diese Aufgabe übernehmen. Mit ein paar Kameraden 
und dem Kran unseres SRF war das aufstellen rasch erledigt. Die Freude 
war den Bewohnern anzusehen und trug zu einer guten Stimmung und einem
gemütlichen Beisammensein bei. 


Wer ist online

Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online