Neben den wöchentlichen Übungen gibt es immer wieder zusätzliche Ausbildungen
oder für neue, junge Kameraden auch die grundsätzlichen Ausbildungen. Heute geben
wir euch einen Einblick was sich in diesem Sektor seit dem Sommer getan hat.
Die wohl heißesten Erfahrungen hat unser Zugskommandnat Michael bei der Schulung
zur Brandbekämpfung in Tunnelanlagen gehabt. Da Tunnel immer mehr werden und ein
gänzlich anderes Vorgehensszenario vorsehen muss hier extra geschult werden. Dieses
wissen wird dann natürlich in der eigenen Feuerwehr weitergegeben.
Gratulieren dürfen wir unseren Kameraden Mario, Sarah und Sofia zur bestandenen
Truppführerprüfung. Dies ist die 2te Ausbildungsstufe in der Feuerwehr nach dem
sogenannten Truppmann Lehrgang welcher die Grundausbildung darsellt.
Eben dies Grundausbildung hat unser David bestanden und ist somit ab sofort voll
einsatzfähiges Mitglied unserer Wehr.
Insgesamt 8 Maschinisten durften aufgeteilt auf 2 Freitagen am Geländetraining der Firma MAN Teilnehmen. Nach dem am Vormittag
die Theorie geschult wurde, mit Erklärungen zur Funktionsweise der Sperren und der Fahrmodi gings am Nachmittag dann ins Gelände.
Es ist absolut Faszinierend selbst zu erleben welche Geländefähigkeit so ein 18-Tonnen Vehikel hat.
Im Juni schon machte unser LuN Zugskommandant Christian die Ausbildung zum SvE Peer, gemeinsam mit 3 weiteren Kameraden aus
dem Bezirk Vöcklabruck. SvE steht für Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen und ist vergleichbar mit dem Kriseninterventions-
Team der Rettung. Es ist eine gute und positive Entwicklung im Feuerwehrwesen, dass immer mehr auch auf die psychische Gesundheit
geachtet wird und dafür braucht es ausgebildete Leute um im Ernstfall zur Verfügung zu stehen.
Fotocredit: FF Schwanenstadt / LFKDO OÖ