Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Am Samstag den 4. Juni war unsere Jugend mit vollem Elan beim Bewerb in Alkersdorf dabei.
Bei strahlendem Sonnenschein bestritt die FF-Jugend wieder einen Bronze- und Silberbewerb, welchen sie mit Bravur gemeistert haben.
Bei einer Laufzeit von 74 sec. + 20 Strafpunkten (Hindernisbahn) und 98,80 sec. (Staffellauf) erreichten sie in Bronze 987,20 Punkte von Minimum 940.
Bei einer Laufzeit von 72,60 sec. + 50 Strafpunkten (Hindernisbahn) und 98,62 sec. (Staffellauf) erreichten sie in Silber 958,78 Punkte von Minimum 940.
Herzliche Gratulation zu diesem Ergebnis von den aktiven Kameraden!
Der nächste Bewerb findet am 18. Juni in Ungenach -> Abschnitt Vöcklabruck statt.
![]() |
![]() |
![]() |
Heute Freitag den 3. Juni 2011 bot ein teil unserer Jugendgruppe dem heißen
Element tapfer die Stirn.
In einer Wanne wurde ein Diesel-Benzin Gemisch entflammt welches die Jungs und Mädls mit dem Feuerlöscher bekämpfen mussten.
Dabei hatten die Kids die Möglichkeit einerseits sich praktisch mit dem Feuerlöscher auseinander zu setzen und zu sehen wie man diesen in Betrieb nimmt und Bedient, und andererseits konnten die Kids die verschiedenen Löschmittel (Pulver, Schaum und CO²) auf ihre unterschiedlichen Löscheigenschaften testen.
Unterschützt wurden unsere jungen Florianijünger dabei von BI Pfeiffer Walter und LM Zopf Andreas.
Ein großes Dankeschön gilt auch der Firma Obermair Transporte welche uns wie immer auf deren Firmengelände eine Übung abhalten lies.
Am 28. Mai bestritt unsere Feuerwehrjugend zum ersten Mal in dieser Saison einen Bronze- und Silberbewerb.
Der Wettergott spielte leider nicht in unserem Team und auch ein durchkommen wurde knapp verfehlt.
Von 940 Punkten welche mindestens für ein durchkommen erreicht werden müssen wurden in Bronze 939, 81
Punkte erreicht und in Silber 929,20 Punkte!
Der nächste Bewerb findet am 4. Juni in Alkersdorf -> Abschnitt Attersee statt.
![]() |
![]() |
![]() |
Vergangenen Samstag war die Feuerwehrjugend Schwanenstadt fleißig in unserer Stadtgemeinde unterwegs und räumte im Rahmen der Flurreinigungsaktion, im wahrsten Sinne des Wortes, mal ordentlich auf ;-) !!
Unserer Burschen und Mädels befreiten den Sparkassenspielplatz, die Straße entlang des Stadtfriedhofs bis zum Leeb-Berg, den Leeb-Berg selbst, das ehemalige KOLL-Betriebsgelände in der Agersiedlung sowie die umliegenden Straßen des Geländes von unachtsam weggeworfenem Schmutz.
Die Jugend war mit Feuereifer bei dieser Sache dabei und zur Belohung gab es nach getaner Arbeit Eis und Würstl.
Ein großes Dankeschön an die Feuerwehrjugend Schwanenstadt die ihren freien Samstag dafür geopfert hat um der Bevölkerung von Schwanenstadt ein sauberes Stadtbild präsentieren zu können.
![]() |
![]() |
![]() |
So lautete die Übungsannahme welche sich die Jugendfeuerwehr Schwanenstadt diesem Freitag stellen musste.
In 3 Gruppen aufgeteilt stellten sich die Kids zuerst den Stationen…
Nach einer Stunde Stationsbetrieb folgte die tatsächliche Einsatzübung welche die Jugend hervorragend meisterte!
Die Jugend baute selbständig die Absicherung der Unfallstelle auf, und zeitgleich folgte wie im richtigen Einsatz der Aufbau des 2-fachen-Brandschutzes, Beleuchtung etc. sowie der Angriff zum Übungsobjekt mit den hydraulischen Rettungsgeräten.
Unterstützung durch die Ausbildner gab's nur im Umgang und Bedienen mit den Geräten.
Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzübung erfolgreich beendet werden, und wir rückten mit dem TLF-A 2 sowie dem LFB-A wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei der Firma KFZ-Hoppl in Rüstorf für die kostenlose Bereitstellung von Autowrackteilen.
![]() |
![]() |
![]() |
Zur jährlichen Großübung mit dem Roten Kreuz wurde heuer auch unsere Jugend engagiert um als Unfallopfer zu fungieren.
Unsere Burschen und Mädls wurden von den Damen des ÖRK fachmännisch geschminkt und mit den verschiedensten Verletzungen versehen.
Aufgabe der Jugendlichen war es so echt wie möglich einen Verletzen zu spielen.
Sie wurden von den Feuerwehrmännern und Rettungssanitätern aus verunfallten Fahrzeugen gerettet, aus brennenden Häusern gebracht und aus einem verunfallten Linienbus geholt.
Anschließend wurde an ihnen noch die richtige Versorgung der Wunden geübt.
Herzlichen Dank an unsere Jugend, für die zahlreiche Teilnahme, und deren Eltern, die erlaubt haben das die Kids bis Mitternacht mit uns üben durften.
Herzlich willkommen bei der Feuerwehrjugend Schwanenstadt!
Natürlich wirst du nicht grundlos auf unserer Homepage gelandet sein – du spielst mit dem Gedanken der Feuerwehrjugend beizutreten? Hier findest du alle Infos.
Wir nennen dir hier ein paar gute Gründe um Feuerwehrjugendmitglied zu werden.
Bei uns gibt es eine altersgerechte und speziell auf dich angepasste Ausbildung, mit der du später auch bereit dafür bist, ein echter Feuerwehrmann / eine echte Feuerwehrfrau zu werden.
Wir sind mehr als nur Feuerwehr! Wir sind eine Familie!
Weitere Beiträge zu unseren Aktivitäten findet ihr im Menü „Jugend Aktivitäten“.
Konnten wir dein Interesse an der Feuerwehr noch weiter wecken?
Du bist zwischen 8 und 16 Jahren alt?
Dann zeig doch am besten auch deinen Eltern unsere Homepage und kommt doch mal zusammen zu einer Jugendstunde vorbei. Diese findet jeden Freitag von 16:00 – 18:00 Uhr statt. (ausgenommen Ferienzeiten)
Unser Jugendbetreuer Florian Steinhuber und sein Team an Ausbildnern freuen sich schon sehr darauf Dich kennenzulernen.