Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Am Samstag, den 31.10.2020 war es dann endlich so weit und 7 Kameraden konnten unter strikter Einhaltung aller Corona Auflagen die Truppführer Ausbildung absolvieren und abschließen. Das sind unsere ersten Kameraden die in den Genuss der neuen Ausbildung kommen. Der Truppführer ist nach dem Truppmann der nächste Lehrgang der zur Grundausbildung zählt und diese somit abschließt.
Am Freitag, den 9.10.2020 kam unser Schweres Rüstfahrzeug, beziehungsweise dessen Kran zum Einsatz in Redlham. In einer Groß angelegten Aktion, an der die FF Redlham, FF Windern, die Feuerwehrtaucher und wir beteiligt waren, wurde eine schwimmende Vogelinsel im Baggersee verankert. Die Gemeinde Redlham hat ein Ponton umfunktioniert, um einen ruhigen Platz für die Vögel aufm Baggersee herzustellen. Die beteiligten Feuerwehren waren dann für die Fixe Verankerung dieser Vogelinsel zuständig. Mit unserem Kran wurden Steine mit über 700 kg ins Wasser gehievt. Durch die vorher befestigten Berge-Ballons konnten die Steine schwimmend mit den Booten zur Insel gebracht werden, wo sie schließlich versenkt und das Ponton durch die Taucher befestigt wurde. Weiterlesen: 2020-10-09 Unterstützung der FF Redlham mit SRF
Am 30.09.2020 stand die schonende Fahrzeugbergung auf dem Programm. Nicht immer, wenn wir ein Fahrzeug aus einem Graben befreien ist dies schwer beschädigt, und in solchen Fällen sollen weitere Schäden unbedingt vermieden werden. Aufgeteilt war die Übung in 2 Stationen, einmal der sogenannte Greifzug, und auf der anderen Station wurde mit dem Kran unseres Schweren Rüstfahrzeuges ein PKW aus einer Misslichen Lage befreit.
Am 23.09. hatten wir unsere erste Übung in den neuen Wohnblöcken direkt neben der Feuerwehr. Annahme war eine explodierte Gasflasche im obersten Stockwerk und ein daraus entstandener Brand. Ein Bauarbeiter ist bei der Flucht in einen offenen Schacht gestürzt und musste von uns gerettet werden. Weiterlesen: 2020-09-23 Zugeinsatzübung Brand Baustelle Wohnhaus
Mit dem 22.07.2020 begann unsere 3-Wöchige Ausbildung bezüglich LKW Bergung. Am ersten Mittwochabend übten wir das Anheben des LKW mittels Hebekissen um eine eingeklemmte Person befreien zu können. Danach wurde der LKW mit der Seilwinde des Schweren Rüstfahrzeuges hochgezogen, wobei mit der Seilwinde des Tank 2 eine überkippen verhindert wurde. Dies erfordert eine gute Koordination der beiden Maschinisten, welche die Winden bedienen. Weiterlesen: 2020-07-22 Beginn der 3 wöchigen Ausbildung LKW Bergung
Mittwoch, den 08.07.2020 durfte unsere Jugend eine Zugeinsatzübung mit den aktiven abhalten. Neben dem Spaß, den die "kleinen" haben, wenn sie mit den Aktiven eine solche Übung machen, steht auch der nutzen und Lerneffekt auf derselben Stufe. Mit Spaß lernen was später einen Feuerwehrmann auszeichnet. Es wurde mittels Atemschutztrupp Personen aus dem Gebäude gerettet, eine Löschwasserleitung aufgebaut, und das Gebäude von außen gelöscht.
Am 24.06.2020 durften sich 3 Teams mit dem Aufbauen einer Ölsperre befassen. Im Feuerwehrhaus wurden bereits Mannschaften gebildet und mit der jeweiligen Methode beauftragt. Somit musste schon vorm Verlassen des Zeughauses gut überlegt werden welche Einsatzmittel angebracht sind. Die 3 Trupps haben ihre Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit erledigt.