
Im Jännner und Februar ist Traditionell die Zeit für Schulungen und den Finnentest
für unsere Atemschutzträger. Neben diesem Belastungstest hatten wir auch einmal
das GSF Puchheim bei uns zu Gast. Da wir ja 2024 eine gemeinsame Übung hatten,
nutzten wir jetzt diese Möglichkeit um uns in Ruhe in der Theorie schulen zu lassen.
Natürlich durfte auch ein praktischer Teil nicht fehlen.
Wir nutzten auch die kalten Monate für die Auffrischung im Funkwesen.
Ein Übungsabend wurde dafür herangezogen, um den sicheren Umgang unserer
Schneidwerkzeuge zu üben. Ohne den Stress, der bei einem Einsatz automatisch
vorliegt, konnten die Kameraden alle Geräte selbst testen.
-
Kategorie: Übungen 2025
Weiterlesen: 2025-02-28 Übungen im Jänner und Februar Zusammenfassung

Ein verunfallter PKW beim Kreisverkehr in Schwanenstadt war der Grund für einen Einsatz.
Aus unbekannten Gründen kam eine Lenkerin beim Kreisverkehr in Schwanenstadt von
der Fahrbahn ab, rammte die Vorranggeben-Tafel, welche samt Sockel ausgerissen wurde,
und fuhr über den Geh- und Radweg ins angrenzende Überlaufbecken.
Da sich noch Teile des Betonsockels unter dem Auto befanden, war ein einfaches heraufziehen
mittels Seilwinde nicht möglich, da sonst weitere Schäden möglich gewesen wären.
Somit wurde der PKW mit unserem Kran direkt auf einen Abschlepptransporter gehoben.
Im Anschluss wurde die Stelle abgesichert und der Einsatz beendet.
-
Kategorie: Einsätze 2025
Weiterlesen: 2025-02-22 Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Am vergangenem Freitag fand die Feuerwehrinterne Erprobung statt. Dabei mussten unsere Jugendkameraden ihr Wissen unter Beweiß stellen. Es galt Stationen in verschiedenen Themen zu bewältigen. Dies ist auch die "Generalprobe" für den Wissenstest des Bezirkfeuerwehrkommandos Vöcklabruck, der in Mondsee stattfindet. Alle unsere Kinder haben die Erprobung meisterhaft absolviert. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg beim Wissenstest.
-
Kategorie: Jugend Aktivitäten 2025
Weiterlesen: 2025-03-07 Erprobung