
Diesen Samstag fand der Wissenstest des Bezirksfeuerwehr Kommandos Vöcklabruck in Mondsee statt. Es traten 11 Jugendfeuerwehrkameraden aus unserer Feuerwehr an, 7 Kinder in Bronze und 4 Kinder in Gold. Es galt dabei Fragen und Aufgaben aus verschiedenen Themenbereichen richtig zu beantworten und richtig auszuführen. Die Aufgaben umfassten: Feuerwehrwissen, Allgemeinwissen, Dienstgrade, Seilknoten, Technische Geräte, Wasserführende Armaturen, Vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Orientieren im Gelände, Verkehrserziehung, Absichern von Einsatzstellen, Erste Hilfe, Unfallverhütung, Die taktische Einheit im Einsatz, Gefähliche Stoffe und Atem- Körperschutz. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich nach der jeweiligen Stufe Bronze, Silber oder Gold. Alle unsere Jugendmitglieder haben den Wissenstest hervorragend bestanden. Wir sind sehr stolz auf sie und wünschen ihnen noch viele Jahre viel Erfolg und viel Freuden am Dienst in unserer Feuerwehr. Danke auch an die Jugendbetreuer mit Ihren Helfern und Unterstützern aus dem Aktivstand.
Wir gratulieren Herzlich zum bestandenen Wissentest in Bronze:
Follrich Paul
Haidinder Jonas
Huber Elias
Klein Elias
Kostelac Katharina
Seyerkammer Anna
Wunsch Dominic
zum bestandenen Wissentest in Gold
Albinus ELias
Fischer Nich
Kellermayr Florian
Seyerkammer Marlene
-
Kategorie: Jugend Aktivitäten 2025
Weiterlesen: 2025-03-15 Wissenstest

Einen über 4 Stunden dauernden Einsatz löste ein Buslenker aus, der einem
PKW ausweichen wollte und im Feld stecken blieb. Dieses Mal war der Bus
nicht leer unterwegs und wir mussten als Erstmaßnahmen mithilfe der Polizei
und unserer Rettungsplattform die Kinder über das Fahrerfenster aus dem Bus
holen. In der Zwischenzeit war auch schon der Kran der FF Vöcklabruck unterwegs
um uns bei dieser Bergung zu helfen, alleine mit unseren Mitteln hätten wir den
Autobus nicht aus dem Feld gebracht. Auch die Vöcklabrucker Kameraden
hatten ein Déjà-vu, da wir im letzten Jahr an fast der gleichen Stelle schon einmal
einen Bus auf die Straße zurückholen mussten. Durch Stückweises anheben und
nach vorne ziehen konnten wir den Bus aus dem Feld holen. Dank des Regens der
letzten Tage war dies eine regelrecht kräftezehrende Schlammschlacht.
Ein Dank ergeht an die FF Vöcklabruck für die gute Zusammenarbeit.
-
Kategorie: Einsätze 2025
Weiterlesen: 2025-03-13 Bus Bergung

Dieses Mal konnten wir zum ersten Mal in unserem neuen Übungsobjekt agieren.
Bis zum Beginn der Bauarbeiten haben wir die Möglichkeit dort Übungen zu machen.
Was bietet sich besser für eine taktische Schulung für den Innenangriff als ein
leerstehendes Wohnhaus. Es wurden bewusst junge Kameraden, zukünftige
Atemschutzträger, herangezogen, für diese Aufgabe. So können sie schon einmal
ein Gefühl entwickeln, auf was man bei solch einem Einsatz alles achten muss.
Der Fokus lag rein auf der Taktik, um das Bewusstsein für die unabdingbare
Zusammenarbeit des Atemschutztrupp zu schärfen.
-
Kategorie: Übungen 2025
Weiterlesen: 2025-03-12 Schulung Innenangriff