
Dieser Mittwochabend stand wieder ganz im Zeichen unseres neuen
TLF-A 4000. Der 2te Übungsmittwoch, den wir nun für die Schulung
heranzogen. Dieses Mal nicht nur das Kennenlernen des Fahrzeuges,
sondern auch die Inbetriebnahme der Pumpe, des Schaumschnellangriffs,
des Wasserwerfers, dem vorderen C-Abgang usw. Da dieses neue
Tanklöschfahrzeug doch einige zusätzliche Möglichkeiten für den Brandeinsatz
bietet müssen diese Intensiv geübt werden. Denn was nützt uns die neueste
Technologie, wenn es keine Mannschaft gibt, die diese Zweckdienlich verwenden
kann.
-
Kategorie: Übungen 2024
Weiterlesen: 2024-03-13 TLF Schulung
Am 11.03.2024 fand im Kulturzentrum der Marktgemeinde Lenzing die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten statt, wobei Wolfgang Hufnagl wieder als Bezirksfeuerwehrkommandant bestätigt wurde.
Bezirkshauptmann Dr. Johannes Beer leitete die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten, bei der sich Wolfgang Hufnagl als amtierender Bezirksfeuerwehrkommandant wieder zur Wahl für die nächsten 5 Jahre stellte.
Von den 107 abgegebenen Stimmen waren 9 ungültig und 98 gültig, somit wurde Wolfgang Hufnagl als Bezirksfeuerwehrkommandant für die nächste Funktionsperiode wiedergewählt, welcher auch die Wahl annahm.
Im Anschluss an die Wahl fand der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Vöcklabruck statt. Hier wurden neben Einsatz- Zahlen und allgemeinen Statistiken auch besondere Ehrungen und Auszeichnungen vorgenommen.
-
Kategorie: Aktuelles
Weiterlesen: 2024-03-11 Bezirksfeuerwehrtag

Am Freitag, den 8.03.2024 fand in Schwanenstadt eine
vom Bezirk organisierte Tunnelgrundausbildung statt.
Da es immer mehr Tunnel aufgrund von Umfahrungen
und dergleichen gibt, steigt auch der nötige Ausbildungs-
aufwand. Ein Tunnelbrand stellt uns vor neue Herausforderungen,
welche unbedingt geschult werden müssen. Diese Veranstaltung
diente hauptsächlich dazu, um neue Ausbilder anzulernen welche
dann in ihren Gemeinden den Kameraden die Taktik beibringen.
-
Kategorie: Aktuelles
Weiterlesen: 2024-03-08 Tunnelgrundausbildung