
Mit leichter Verspätung, aber noch voller Adrenalin aufgrund des Einsatzes,
ging es dann an die Übung. Einsatzszenario war ein ausgelöster Brandmelder.
Wie im Einsatzfall fuhr das Kommandofahrzeug, als Erstes aus um die Situation
abzuklären und schon ein Lagebild zu haben, bis unser Tanklöschfahrzeug eintrifft.
Während der Anfahrt des TLF-A 4000 kam, schon der Funkspruch, dass es sich um
einen Brand handelt, somit konnten sich unsere Atemschutzträger gleich mit dem
nötigen Equipment ausrüsten. An der Einsatzstelle wurde dann sofort eine
Löschleitung aufgebaut und der Angriffstrupp ging mit Atemschutz ins Gebäude
um den "Brand" zu lokalisieren, die vermisste Person zu retten und den Brand zu
löschen. Im Anschluss gab es eine kurze Nachbesprechung und Führung durch
den Bereich im Eurospar den man als normaler Kunde so nicht sieht.
Ein großes Dankeschön geht an die Marktleitung und die Mitarbeiter für die
Möglichkeit zum Üben in diesen Räumlichkeiten und für die anschließende
Verpflegung.
-
Kategorie: Übungen 2024
Weiterlesen: 2024-04-10 Übung Eurospar

Am Mittwoch,
den 10.04.24 fand in der Ballsporthalle Schwanenstadt die Bezirks-Kindersicherheitsolympiade des Zivilschutzverbandes
OÖ statt. Hierbei zeigten die Kinder der 3. und 4. Klassen aus Volksschulen im ganzen Bezirk ihr Können zum Thema Sicherheit. Zum Beispiel musste mit einem Scooter durch einen Slalomparcours gefahren werden und dabei unterschiedliche Aufgaben gelöst werden, oder mithilfe eines Bauplans und einem riesigen Schaumstoffpuzzle ein Gefahrensymbol gebaut werden. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwanenstadt, dem Roten Kreuz Redlham und der Polizei Schwanenstadt stellten, in den
Bewerbspausen, die Arbeit und Aufgaben der unterschiedlichen Blaulichtorganisationen vor.
Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Schulen, dem Zivilschutzverband
OÖ, dem Roten Kreuz und der PI Schwanenstadt für den lustigen Vormittag und die nette Zusammenarbeit.
Ganz besonders gratulieren wir der 3a der Volksschule Schwanenstadt zum Bezirkssieg und wünschen viel Glück beim Landesfinale am 03. Juni in Traun.
-
Kategorie: Aktuelles
Weiterlesen: 2024-04-10 Bezirks-Kindersicherheitsolympiade

Kurz nach 9 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz des Tages gerufen.
Der Alarmtext ließ Schlimmes vermuten und hat bei manchen dann doch
den Puls in die Höhe getrieben, denn Brand Shell Tankstelle ist erstens nicht
alltäglich und lässt 2tens keinen kalt. Ein besorgter Bürger hatte
den starken Rauch gesehen und absolut richtig gehandelt, in dem er den
Notruf gewählt hat. Zum Glück war es nur die Nebel-Anlage des Shops, welche
eine Fehlfunktion hatte, kein Brand, keine Gefahr.
Um 19:12 kurz vor Übungsbeginn wurde aus dem gemütlichen Vorbereiten
für die Übung eine rasches umziehen, denn beim Umfahrungstunnel Eglsee
wurde ein Brandmeldealarm ausgelöst. Ebenfalls etwas, dass nicht so häufig
vorkommt und die Anspannung gerade im Bereich Tunnel noch höher ist.
Zum Glück war auch dies ein Fehlalarm, ausgelöst durch einen Sensor einer
Feuerlöscherhalterung. Somit konnte rasch Entwarnung gegeben werden und
die Übung wurde mit leichter Verspätung gestartet.
-
Kategorie: Einsätze 2024
Weiterlesen: 2024-04-10 Einsätze Update