Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222

 

logo zivilschutz ooe
01Diese Übung stand im Zeichen der Verkehrssicherheit und den Gefahren am Schulweg. Vor allem die Gefahr des toten Winkel bei LKWs nahmen wir mit den Kindern unter die Lupe. Um sich das besser vorstellen zu können, haben wir den Kindern das an einem LKW in der Praxis vor Augen geführt. Der LKW der Fa Hütthaler verfügt natürlich über alle üblichen Sicherheitsvorrichtungen, jedoch nicht alle in Straßenverkehr befindlichen Fahrzeuge sind so ausgerüstet. Wir danken für die zur verfügungstellung des Fahrzeugs.








01Unsere Jugendfeuerwehrkameradin Leonie Steinhuber trat dieses Jahr beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an. Sie stellte sich der Herausvorderung und bestand diese mit Bravur. Wir sind sehr stolz auf sie und gratulieren herzlich. Danke auch an die Kameraden die sie bei der Vorbereitung auf diese Prüfung unterstützt haben.






FF Schwanenstadt 2023 1206
Nicht nur die Erwachsenen üben bei uns Zimmerbrände, sondern auch
unsere Kids dürfen da ihre Erfahrungen sammeln. Auch wenn die Ansätze
komplett unterschiedlich sind. Bei unserer Jugend werden die Handgriffe 
gemeinsam und ohne Zeitdruck gemacht. 2 unserer älteren Kids durften 
sich auch mal ein Atemschutzgerät umhängen. Das Jugendzimmer wurde
ordentlich vernebelt und man merkt schnell, dass man da so gut wie nichts 
mehr sieht. Zum Glück gibt es Hilfsmittel wie eine Wärmebildkamera, bei der 
man zumindest etwas mehr vom Raum erkennen kann. 
Während unsere Kids noch spielerisch am Üben waren, mussten die Großen 
zu einem Brand ausrücken. 


IMG 20230331 171338An diesem Freitag wurden unseren Jugendfeuerwehrkameraden, die bei der Erprobung und dem Wissenstest errungenen Abzeichen durch das neue Kommando und dem neuen Jugendbetreuer übergeben. Alle Kinder haben die ihnen gestellten Aufgaben mit sehr guten Leistungen bestanden. Wir sind sehr stolz auf unsere Jugendgruppe und gratulieren allen ganz herzlich.






01Immer nur lernen ist nicht nur in der Schule langweilig sondern auch bei der Feuerwehr.
Daher, stand diesen Freitag eine Jugendspielstunde auf dem Programm. Schön verpackt in spielerischer Aktivität haben unsere Kinder aber trotzdem etwas gelernt. Beim Spiel "Was bin ich?" ging es um das Erraten von Feuerwehrtechnischen Gegenständen.  
Danach wurden die Koffer gepackt, auch hier wurde darauf geachtet, dass nur Dinge aus dem Feuerwehrleben verwendet wurden. Ein gutes Training für unser Gehirn. Da ein bisschen Bewegung nicht schadet, starteten wir dann eine Reise nach Jerusalem, zuerst die klassische Variante, danach die Version zur Teambildung wo ein Gewinnen nur gemeinsam möglich ist. Auch hier werden jedes Mal Sessel weggenommen, Ziel jedoch ist es, dass nach Ablauf von ein paar Sekunden, alle unsere Kinder auf den übrigen Sessel sind und niemand den Boden berührt. Ein lustiger, rasanter, kurzweiliger Spaß für unsere Kids.


FF Schwanenstadt037Die Freiwillige Feuerwehr Schwanenstadt darf voller Stolz verkünden, dass 3 weitere Mitglieder unserer Feuerwehrjugend die höchste Jugendleistungsprüfung, nämlich das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold erreicht haben. Neben Theoretischen Planspielen, Fragen usw. mussten im praktischen Teil unter anderem die Fähigkeiten der Ersten Hilfe, das Absichern einer Unfallstelle und das Kuppeln einer Saugleitung beherrscht werden. 
Am 22.10.2022 war dann die praktische Prüfung bei der FF Attnang, wo auch im Anschluss die Leistungsabzeichen überreicht wurden. 

Herzlichen Glückwunsch Sarah, Sofia und Mario zum goldenen Leistungsabzeichen und weiterhin gutes Gelingen und viel Freude bei uns in der Feuerwehr. 




01Es heißt immer Synergien nutzen, nicht nur im Berufsleben sondern, auch in der Feuerwehr. Und gerade wir wissen, wie wichtig ein Zusammenhalt ist. Darum ist auch die Feuerwehr Wels immer stets bereit, wenn sich eine Gruppe, oder Schule die örtlichen Räumlichkeiten, Fahrzeuge und Gerätschaften ansehen will. Für uns praktisch war natürlich der persönliche Touch der Führung, da einer unserer Jugendbetreuer gerade seinen Zivildienst bei der Feuerwehr ins Wels ableistet. Unsere Freiwillige Feuerwehr ist schon gut ausgestattet, aber was Wels da alles zu bieten hat, da kamen unsere Kids aus dem staunen nicht mehr heraus. Mit vielen schönen und überwältigenden Impressionen ging es dann nach einem kleinen zeitlichen Überzug wieder nach Hause.




Wer ist online

Aktuell sind 78 Gäste und keine Mitglieder online