Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222

 

logo zivilschutz ooe
01Am Samstag absolvierten unsere Jugendfeuerwehrkameraden in Frankenmarkt den praktischen Teil des Wissenstest. Bei den Aufgaben Knotenkunde, Nachrichtenübermittlung und Erste Hilfe wurden sie auf die Probe gestellt. Mit einer sehr guten Leistung haben alle die Abnahme bestanden. Eine Jugendkameradin konnte leider krankheitsbedingt nicht Teilnehmen, natürlich gibt es in naher Zukunft die Möglichkeit den Test nachzuholen.  Wir gratulieren allen Kindern herzlich und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg in unserer Jugendfeuerwehr.








c7bf1a94 de3d 4e22 9198 8b0eac7bec7dDiesen Freitag stand die theoretische Prüfung des Wissenstests auf dem Programm. Heuer absolvieren 5 Jugendfeuerwehrkameraden diese Abnahme. Alle Kinder haben die Aufgabe mit Bravur gemeistert, nächste Woche folgt noch die praktische Prüfung in Frankenmarkt. Wir sind sicher das auch Diese kein Problem für unsere Kinder darstellt. Mit den verbleibenden Jugendkameraden haben wir uns, wie jedes Jahr an der Flurreinigungsaktion beteiligt.









01Diesen Freitag stand wieder lernen für den Wissenstest auf dem Programm. Dieser wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck vom Herbst auf das Frühjahr vorverlegt. Im Zuge dieser Übung wurden auch die im Vorjahr erworbenen Leistungsabzeichen von unserem Kommandanten an die Kinder übergeben. Alle unsere Jugendfeuerwehrkameraden haben die Leistungsprüfungen mit bravur bestanden. Wir sind sehr stolz und gratulieren allen herzlich.









01Spiel und Spaß darf natürlich auch nicht zu kurz kommen. Bei einem Besuch in der REVA Eishalle konnten sich unsere Jugendkammeraden etwas austoben.











001Bei unserer ersten Übung nach der Zwangspause war natürlich Action angesagt. Mit einer realen Brandübung haben wir einen Hüttenbrand dargestellt. Unsere Jugendfeuerwehrkameraden mussten diesen abarbeiten, dabei haben sie wieder unter Beweis gestellt, dass auch solche Szenarien keine größeren Probleme für die Kinder darstellen. Natürlich unter Aufsicht und Hilfe von den Jugendbetreuern mit Kameraden aus dem Aktivstand. Dank gilt den Kameraden die viele Stunden für die Vorbereitung aufgebracht haben, der Firma Obermair Transporte für die Örtlichkeiten und unserem Drohnenpiloten der uns Blickwinkel verschafft hat, die anders nicht möglich gewesen wären.



FFSchwanenstadt001Wen ruft man in dringenden Situationen am besten um Hilfe? Genau die Frauen und Männer der Feuerwehr, in diesem Fall bat uns der Heilige Nikolaus um Hilfe, ob nicht wir Jugendbetreuer selbst zu den Kindern fahren könnten, um ihnen ein kleines Nikolaus-Präsent zu überreichen. Denn eines steht außer Frage, brav waren sie alle, unsere Kinder der Feuerwehrjugend. 




Wer ist online

Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online