
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und die Adresse, dies waren die
einzigen Informationen, die unser Einsatzleiter am Anfang der Übung zur
Verfügung bekam. Vor Ort wurde diese Meldung dann bestätigt, ein PKW
der in einen LKW gekracht ist. Eine Person war im PKW eingeklemmt.
Sofort wurden die Gerätschaften aufgebaut, eine Kameradin zur Betreuung
der verunfallten Person eingeteilt und der Brandschutz aufgebaut. Dies ist
im Prinzip die Standard Vorgehensweise. Nicht alltäglich war dann die
gezündete Rauchbombe um einen entstehenden Fahrzeugbrand zu simulieren.
Genau für solche Fälle aber wird bei den Verkehrsunfällen der Brandschutz
aufgebaut. Da im Fahrzeug ein leerer Kindersitz war, wurde auch noch eine
Suchaktion in Unmittelbarer Nähe gestartet, bis der Einsatzleiter die Bestätigung
bekam, dass sich kein Kind im PKW befand.
-
Kategorie: Übungen 2024
Weiterlesen: 2024-05-22 Technische Zugseinsatzübung

Wir waren gerade mit der Übung fertig und wollten zur Nachbesprechung in
unser Stüberl gehen als der Alarm losging. Grund war eine Türöffnung, mit
Verdacht, dass sich die Bewohnerin in einer Notlage befindet.
Vor Ort haben sich unsere Kameraden über ein gekipptes Fenster
Zutritt zur Wohnung verschafft, die Eingangstüre dann von innen für die
Kollegen des Roten Kreuz geöffnet und diese dann bei den weiteren
Maßnahmen unterstützt. Nach knapp 45min war der Einsatz für uns dann
abgeschlossen
.
-
Kategorie: Einsätze 2024

Dieses Mal hatten wir die Gelegenheit PV Module in Brand zu stecken.
Ein Dank ergeht an die Firma SolaTec für die Schulung und die zur
Verfügung gestellten PV Module. Zum Testen kamen ein Glas-Folien
und ein Glas-Glas Panel, welche Transportschäden hatten und somit
nicht mehr verwendet werden konnten. Nach der Theorie, bei der wir
über Gefahren und Brandursachen aufgeklärt wurden, durften wir den
Modulen endlich einheizen. Unser Fazit ist, die Dinger halten mehr aus
als gedacht, aber bei einem Dachstuhlbrand sind sie auch chancenlos.
-
Kategorie: Übungen 2024
Weiterlesen: 2024-05-15 Brandversuch PV Anlage