
Am Abend des 21.03.2023 wurden wir zu einem CO Alarm gerufen.
Ein CO Messgerät hat bei einem Sanitäter, welche einen Krankentransport machten, Alarm geschlagen.
Rettungskräfte sind mit solchen CO Warngeräten standardmäßig ausgestattet, um sich vor CO Vergiftungen
zu schützen, da CO Geruch und Geschmacklos ist und somit vom Mensch nicht wahrgenommen wird.
Mit unserem Messgerät konnten wir beim Eintreffen keine CO Konzentration messen. Es wurde zur Sicherheit
der Gasversorger verständigt, falls ein Defekt der Gastherme vorliegen würde, dieser konnte jedoch auch
keine CO Konzentration messen. Wir kontrollierten Stiegenhaus und benachbarte Wohnungen und konnten
nach knapp 2-stündigem Einsatz Entwarnung geben.
-
Kategorie: Einsätze 2023
Weiterlesen: 2023-03-21 Alarm durch CO Warner

Am 17.3.2023 hatten wir unsere 150igste Vollversammlung.
Neben den Berichten unseres Kommandanten und der jeweiligen Amtsträger wie z.b. unser Kassier,
gab es natürlich Ansprachen von unseren Ehrengästen, die Angelobung neuer Feuerwehrmitglieder,
Beförderungen und Verleihung diverser Auszeichnungen bzw. Ehrungen.
An diesem Abend ging auch eine Ära zu Ende, da unser Kommandant Walter Pfeiffer nicht mehr zur
Wiederwahl zur Verfügung stand. Nach seiner letzten Ansprache wurde er mit Standing Ovations verabschiedet.
Natürlich bleibt er uns als tatkräftiges Mitglied erhalten, nur eben nicht mehr in vorderster Reihe.
-
Kategorie: Aktuelles
Weiterlesen: 2023-03-17 Jahreshauptversammlung mit Wahl

Diesen Mittwochabend stand eine klassische Löschübung auf dem Programm.
Um das ganze etwas realer zu gestalten und den Puls zusätzlich in die Höhe zu treiben,
wurde das Übungsobjekt kontrolliert in Brand gesteckt.
Ein Üben unter realen Einsatzbedingungen ist noch eine Spur intensiver und lehrreicher
als die bloße Annahme, dass ein Fahrzeug brennt.
-
Kategorie: Übungen 2023
Weiterlesen: 2023-03-15 Übung Fahrzeugbrand