Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Am Freitag den 19. August 2016 wurde der Stadtplatz von Schwanenstadt zum „Feuerwehrplatz“.
Die Feuerwehr Schwanenstadt hat ihre beiden neuen Feuerwehfahrzeuge, ein Kommando Fahrzeug und ein Löschfahrzeug – Logistik,
durch Stadtpfarrer Mag. Helmut Part und OKR i.R. Pfr. Dr. Hannelore Reiner segnen lassen. Bei diesem Festakt am Stadtplatz waren 21 Feuerwehren mit rund 230 Mann angetreten, sowie auch sehr viele Ehrengäste wie: Abg. z. NR Mag. Dr. Maria Fekter, Abg. z. NR. Ing. Wolfgang Klinger, Bezirkshauptmann WH Dr. Martin Gschwandtner Bgm. Karl Staudinger aus Schwanenstadt und Bgm. Rupert Imlinger
aus Oberndorf, PI Schwanenstadt Helmut Stockmair, sowie von der Feuerwehr Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl und Abschnittsfeuerwehrkommandant OB Hannes Niedermayr. Kommandant ABI
Walter Pfeiffer bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme und er bedankte sich auch für die Unterstützung bei den Firmen Holzbau Obermayr, Fa. Hütthaler, Fa. Energie AG Umweltservice und Fa. Berger Maschinen Schwanenstadt, die rund 10.000€ für die Anschaffung der Fahrzeuge sponserten. Er bedankte sich auch bei den Gemeinden von Schwanenstadt und Oberndorf für ihre
finanzielle Unterstützung für beide Einsatzfahrzeuge. Die FF Schwanenstadt leistete bei der Neuanschaffung des Kommandofahrzeuges einen 50%igen Kostenbeitrag. Für die Gemeinden wurden durch den Kauf eines kleineren Logistikfahrzeuges Kosten von rund 140.000 Euro eingespart. Die Ehrengäste bedankten sich bei ihren Ansprachen für die Arbeit der Feuerwehren, aber auch für den sinnvollen Einkauf von solchen Gerätschaften, bei der auch noch die Gemeinden finanziell entlastet werden. Musikalisch wurde dieser Festakt von der Stadtkapelle
Schwanenstadt begleitet.
Liebe Gäste vom Frühschoppen der FF-Schwanenstadt am Sonntag 21. August 2016, herzlichen Dank, dass Sie uns so zahlreich besuchten.
Es war wieder ein gelungener und sehr gut besuchter Frühschoppen. Die Stimmungsband „Die Teufelskerle“ haben bis zum späten Abend musikalisch und mit guten Witzen für tolle Stimmung gesorgt. Alle Feuerwehrmitglieder, Feuerwehrfreunde und Helfer waren sehr bemüht, die zahlreichen Gäste so rasch es ging mit Getränken und Essen zu versorgen. Besonders Herausragend war unsere Feuerwehrjugend, diese Mädchen und Burschen waren einfach spitze. Auch unseren Grillern gilt ein besonderer Dank für ihre köstlichen Speisen und hervorragende Qualität. Wir freuen uns schon auf das Nächste Jahr, wenn wir Sie wieder zum Frühschoppen einladen dürfen.
Danke für ihr Kommen!
Am 16.8., um 11:24 Uhr wurde die FF Schwanenstadt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, bei der Kreuzung B1 / B135, alarmiert. Wegen Vorrangmissachtung kollidierten drei Fahrzeuge. Die verletzten Personen wurden durch das Rote Kreuz versorgt und ins LKH Vöcklabruck gebracht. Die Fahrzeuge wurden durch die FF beiseite geschaffen und die ausgelaufenen Flüssigkeiten gebunden. Der Einsatz war nach ca. 90 Minuten beendet.