Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222

 

logo zivilschutz ooe

Am Mittwoch, den 1. Februar 2017 konnten wir bei unseren Schulungsabend, Die Feuerwehr im „Medizinischen Dienst“ Dr. Helmut Schossleitner, als Vortragender bei uns begrüßen. Ganz interessant und aufschlussreich für uns war die Sicht von Seite der Feuerwehr und die Sicht des Mediziners, wo aber die Wichtigkeit der Ersten Hilfe durch die Feuerwehrmänner trotzdem als Ersthelfer gefragt ist aufgezeigt wurde. Für die Kameraden/innen der FF Schwanenstadt ist es sehr wichtig so gut wie möglich in Erste Hilfe ausgebildet zu sein um auch in der erst Phase die Rettungskräfte zu unterstützen bzw. als Ersthelfer dem Verunfallten zu helfen. Die Kameraden/innen absolvieren alle 5 Jahre einen 16 Stunden Erste Hilfe Kurs wann hatten sie den letzten?

22 Moarschaften mit 88 Feuerwehrmitgliedern des Abschnittes Schwanenstadt kämpften um den Sieg. Bestens vorbereitet wurde dieses Turnier durch Christian Oberegger und Brandrat Hannes Niedermayr, sowie Werner Kronlachner und Johannes Linner. Auch einen besonderen Gast konnte Hannes Niedermayr begrüßen, unser Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl schoss mit der Kameradschaft der Feuerwehroffiziere mit und
hatte seinen Spaß dabei. Auch die Kameradschaftspflege darf bei den Feuerwehren nicht zu kurz kommen. Denn genau das ist der Zusammenhalt der gebraucht wird um die schwierigen Situationen im Einsatzfall zu meistern. So aber waren Alt und Jung, Frauen und Männer mit Begeisterung dabei. Sieger gab es natürlich auch und so gewann die Moarschaft der FF Atzbach das Turnier und konnte den Wanderpokal, wiederum nach Hause mitnehmen, den zweiten Rang erreichten die Kameraden der FF Wolfsegg und den dritten Platz belegten die Kameraden der FF Schlatt 1.

Natürlich nahmen auch zwei Moarschaften der FF Schwanenstadt teil. Die Moarschaft Schwanenstadt 1 mit Moar Haslinger Christian wurde 13er. Und die Moarschaft Schwanenstadt 2 unter dem Moar Steffeldemmel Rudi wurde 14er.

Für alle war es jedoch der olympische Gedanke, mit Freude dabei gewesen zu sein. Für das nächste Turnier 2018, wurde den Siegern Revanche geschworen.

Herzlichen Glückwunsch

bma

Am 07.01.2017 um 16:17 Uhr wurde die FF-Schwanenstadt zu einem Brandmeldealarm bei der Fa. Holzbau Obermayr alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte hatte im Bereich der Zinkerei die Sprinkleranlage auf grund eines technischen defektes angesprochen. Nach rücksprache mit den Verantwortlichen und nach abschaltung des Sprinklers für die sofortige reparatur in diesem Bereich konnte der Einsatz gegen 17:40 Uhr wieder beendet werden.

 

Laufende Einsätze in OÖ

Wetterwarnung

Wer ist online

Aktuell sind 73 Gäste und keine Mitglieder online

Anmeldung

Statistiken

Beitragsaufrufe
2583590