Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Von 1994 bis 2013, also 19 Jahre hatte der Feuerwehrhelm seinen Dienst gemacht. Die ersten Helme wurden in der Firma HUW Kaufing produziert und wir waren mit diesen Sicherheitsprodukt zufrieden. Aber alles hat sein Ende, wenn es auch einiges für die Gemeinden Schwanenstadt und Oberndorf kostet. Rund 17000 €, eine schöne Summe Geld, jedoch eine Summe für die Sicherheit von Menschen die für andere ehrenamtlich ihren Dienst machen. Der Vertreter der Firma Dräger Andreas Stockhammer versprach uns, aber besonders den Zahlern, Bürgermeister Konsulent Karl Staudinger Schwanenstadt und Rupert Imlinger Oberndorf, dass dieser Helm mindestens 25 Jahre Diensttauglich ist. Na, ja, wir werden es sehen bzw. die jüngeren Kameraden, Jedoch wurde der neue Helm ein Dräger 7000 am Mittwoch den 20.11.2013 in den Dienst gestellt. Der Bürgermeister Karl Staudinger wünscht den Feuerwehrkameraden für die Einsätze alles Gute und ein unfallfreies nach Hause Kommen
Am Freitag den 15. 11. 2013 haben fünf Kameraden der Feuerwehr Schwanenstadt, das begehrte Atemschutz – Leistungs – Abzeichen in Gold geschafft.
Die Prüfung wurde in Attnang – Puchheim abgelegt und wir dürfen allen fünf: Peter Staudinger, Andreas Rathmayr, Andreas Imlinger, Gerhard Imlinger und Peter Linner, herzlichst zu dieser Leistung gratulieren.
Da es fünf waren musste einer den Joker machen und die Atemschutzstrecke zweimal durchlaufen.
Für diese Leistung gebührt natürlich Gerhard Imlinger ein besonderer Dank.
Danke auch an ihren Trainer Gerhard Hermanseder, mit dem das Team 3 Wochen übte und die 90 Fragen lernten.
Bezirkskommandant OBR Wolfgang Hufnagl und Feuerwehrtechniker DI Jürgen Staudinger gratulierten den goldenen Feuerwehrmännern.
Am Tag darauf den 16.11.2013 trat eine Gruppe, der Feuerwehr Schwanstadt in Silber zur Atemschutzprüfung in Silber an.
Die Kameraden Manfred Berger, Übleis Stefan und Siegfried Prötsch haben das Leistungsabzeichen geschafft.
Dafür wurde natürlich von ihren Ausbildner OAW Gerhard Hermanseder und den Chef der Atemschutzprüfung, FT DI Jürgen Staudinger gratuliert.
Es ist schon eine Leistung dieses Abzeichen zu erwerben und es wird auch dafür einiges von den Kameraden abverlangt.
Herzliche Gratulation für eure Leistung.
Weiterlesen: 2013-11-18 Atemschutzleistungsprüfung in Gold und Silber bestanden
Bei Baggerungen im Uferbereich der Ager ist beim Bagger eine Hydraulikleitung gerissen. Dabei ist eine unbestimmte Menge an Hydrauliköli in die Ager geflossen. Die Feuerwehren Rüstorf, Schlatt und Schwanenstadt errichteten im Wehrbereich bei Oberharrern Ölsperren. Der Einsatz dauerte ca. 1,5 Stunden.