Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222

 

logo zivilschutz ooe

2012-03-21_013Am Mittwoch, 21. März 2012 wurde im Gasthaus Gruber, die 140. Vollversammlung der Feuerwehr Schwanenstadt abgehalten.

Der Kommandant ABI Michael Dutzler durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Den Bürgermeister aus Schwanenstadt Karl Staudinger und Rupert Imlinger, die Vizebürgermeister Gerhard Igelsböck und Franz Hochrainer, die Stadträte Dr. Rudolf Franzmayr und Ernst Schiermayer.

Die Gemeindevorstände aus Oberndorf Egon Graf und Franz Riedl, den Postenkommandant der PI Schwanenstadt Kontr. Insp. Helmut Stogmayer und von den Feuerwehren Oberamtswalter Franz Grabner und als Vertretung für den Abschnittskommandanten HBI Markus Voglhuber.

149_4991

Am 18.2.12 um 7:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einen Wasserschaden in der Linzerstraße 30 gerufen. Nach dem eintreffen der FF tropfte das Wasser bereits im EG des Hauses von der Decke. Wegen einer defekten Wasseruhr (eingefroren) stand eine Wohnung im 1. Stock zentimeterhoch unter Wasser. Das Wasser wurde abgestellt und mit dem Nasssauger wurde die Wohnung weitestgehend trockengelegt. Der Einsatz dauerte eine gute Stunde.

 

01Am 15.2.12 wurde die FF Schwanenstadt gegen 8:00 Uhr zu einer LKW Bergung durch die FF Niederthalheim alarmiert. In Iming kam aufgrund der winterlichen Schneeverhältnisse ein LKW von der Straße ab. Ein weiterer LKW blieb zusätzlich noch an der Unfallstelle stecken. Wegen der starken Winde am Unfallort drohte ein LKW zu kippen. Es wurden sofort Sicherungsmaßnahmen eingeleitet um dies zu verhindern. Zusammen mit der FF-Vöcklabruck konnten beide LKWs wieder auf die Straße gebracht und konnten selbstständig wieder ihre Fahrt aufnehmen. Der Einsatz dauerte knapp 4 Stunden, während dieser Zeit war die Gallspacher Straße gesperrt.

 

Laufende Einsätze in OÖ

Wetterwarnung

Wer ist online

Aktuell sind 69 Gäste und keine Mitglieder online

Anmeldung

Statistiken

Beitragsaufrufe
2587361