Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Brandalarm am Freitag 29.06.2012. Auch die Feuerwehr Schwanenstadt ist mit Tank 1, Pumpe 1 und KDO in den Einsatz gegangen.
In der nach zum Freitag den 29.Juni 2012 wurde in Rüstorf Brand- Alarm gegeben. Rund 100 Feuerwehrmänner von sieben Feuerwehren, sind um 2.55 Uhr bei der Alarmstufe 2 zum Einsatz, zu einem Wohnhausbrand Rüstorf 44 gerufen worden. Durch die rasche Alarmierung und den gut geleitetet Einsatz durch den Kommandanten der Feuerwehr Rüstorf HBI Guenther Katherl konnte doch noch schlimmeres verhindert werden. Es entstand jedoch am Nebengebäude enormer Sachschaden. Die Brandursache muss erst ermittelt werden um 3.50 Uhr wurden die meisten Löscharbeiten eingestellt. Die Aufräumarbeiten werden sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen
Sehr erfolgreich waren die Feuerwehrmänner des Bezirkes Vöcklabruck zum 57 Bewerb um das Feuerwehr – Leistungs- Abzeichen (FLA- Gold) am Freitag den 25.Mai 2012. Das begehrte Abzeichen oder auch die Feuerwehr-Matura genannt haben 29 Feuerwehrkameraden des Bezirkes Vöcklabruck mit sehr guten Erfolg bestanden. Robert Ullmann von der Feuerwehr Oberwang wurde Bezirkssieger und erreichte gesamt den sehr guten 14.Rang, 2. wurde Fabian Helfert Feuerwehr Schwanenstadt der den 27. Gesamtrang von 198 bestandenen erreichte. Der Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner bedankte sich bei den neuen Führungskräften der Feuerwehren und wünscht allen für die Zukunft im Feuerwehrwesen alle gute. Aber auch bei den Ausbildnern und Bewertern wurde ein großes Lob für die vielen Stunden der Vorbereitung ausgesprochen. Bezirksfeuerwehr- Kommandant OBR Wolfgang Hufnagl der auch selber als Bewerter tätig war, gratulierte mit Stolz seinen Feuerwehrmännern des Bezirkes Vöcklabruck für deren Leistung.
Da das Arbeiten mit Seil und Rettungstrage sehr schwierig ist, sind Übungen in diesem Bereich sehr von Vorteil. Um im Einsatz die richtigen Handgriffe und Knoten zu können.
Die Gruppenkommandanten Peter Linner und Patrick Huprich haben diese Übung für 16.Mai 2012 sehr gut vorbereitet und auch durchgeführt.
Im Ernstfall wäre es sicherlich zu spät nachdenken zu müssen, darum wird das mit Sicherheit nicht die letzte Übung bleiben.