Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222

 

logo zivilschutz ooe

Zwei Feuerwehrkameraden der FF Schwanenstadt, wurden am Sonntag, 7. Mai 2017 nach der Florianimesse geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der FF Schwanenstadt wurde LM Manfred Hummer-Wenger und für 50 Jahre Mitgliedschaft E-OAW Michael Hinterstoißer mit der Landes Feuerwehr Dienstmedaille ausgezeichnet. Der Kommandant der FF Schwanenstadt ABI Walter Pfeiffer wurde durch den Landes Brand Direktor Stv. Robert Mayer MSc, bei der Verleihung der Medaillen unterstützt. Ein herzliches Danke an die beiden geehrten Feuerwehrkameraden.

 

Vom 04.05 bis 06.05 fand die erste Wasserdienst Grundausbildung auf Bezirksebene statt.

27 Teilnehmer aus 11 Feuerwehren unseres Bezirkes begannen am Donnerstag, 04. Mai 2016 im Feuerwehrhaus Redlham die Ausbildung zum "Zillenfahrer".

Auch von der FF-Schwanenstadt nahmen drei Kameraden (Imlinger Gerhard, Imlinger Andreas, Huprich Patrick) an dieser Ausbildung teil.

Am ersten Tag stand reichlich Theorie am Lehrplan, unter anderem wurde der Katastrophenhilfsdienst – Wasserdienst, Wasserfahrzeuge im KHD, Gefahren im Wasserdienst, die Feuerwehrzille (Technische Daten, Beschriftung, Mindestausrüstung, Fahrbehelfe, Besatzung…) und Knotenkunde gelehrt.

Weiter ging es am Freitag und Samstag auf der Donau in Linz. Am Ausbildungsgelände der Oö. Landes-Feuerwehrschule wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt, hier wurde gelehrt die Feuerwehr-Zille mit reiner Muskelkraft in den verschiedenen Fahrsituationen am Wasser zu beherrschen.

Nach einer abschließenden Erfolgskontrolle konnten alle Lehrgangsteilnehmer bei der Schlußveranstaltung, erschöpft aber mit großer Freude über das geleistete, ihre Feuerwehrpässe entgegennehmen.

Sinn dieser Ausbildung ist, dass unser Bezirk bei einem Hochwasserereignis auch auf dem Wasser bestens gerüstet ist. Im KAT Fall kann auch schnell und ohne viel Aufwand anderen Feuerwehren (Bezirksübergreifend) Personal zur Verfügung gestellt werden, um die dort eingesetzten Einsatzkräfte abzulösen und zu entlasten.

Ein besonderer Dank erging auch an die Ausbildner und der Versorgungsmannschaft aus Redlham für die Verpflegung der Teilnehmer.

DSC01354Am Montag den 24.4. 2017 ereilte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Kamerad und Freund

HBM Erwin Obermayr, für immer von uns gegangen ist.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und den Verwandten.

 

Im Namen des Kommando und den Kameraden der FF-Schwanenstadt.

Bild

 

Laufende Einsätze in OÖ

Wetterwarnung

Wer ist online

Aktuell sind 27 Gäste und keine Mitglieder online

Anmeldung

Statistiken

Beitragsaufrufe
2583883