Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Am Sonntag den 19.3.2017 um 10:30 Uhr wurde die FF- Schwanenstadt zu einer Ölspur gerufen. Aus ungeklärter Ursache hat ein PKW in der Kaufingerstraße Öl verloren. Die FF- Schwanenstadt hat die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach getaner Arbeit rückte die Feuerwehr um 11:10 Uhr wieder ins Zeughaus ein.
Am 13.03.2017 wurde die FF-Schwanenstadt durch die Polizei Schwanenstadt gegen 15:00 um eine Tresorbergung alarmiert. Der Tresor war im Bereich der Agerbrücke in der Ager durch Passanten gefunden worden. Die FF-Schwanenstadt und ein Taucher der FF-Redlham bargen den Tresor und übergaben diesen an die PI Schwanenstadt. Gegen 16:00 Uhr war der Einsatz beendet.
Zur 145. Vollversammlung der FF Schwanenstadt, wurde am 8. März 2017, in das Gasthaus Gruber eingeladen. Zahlreiche Ehrengäste wurden durch den Kommandanten ABI
Walter Pfeiffer begrüßt. Wie die Bürgermeister Karl Staudinger und aus Oberndorf Rupert Imlinger, mit ihrer Gemeindevertretung. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Hannes Niedermayr. Angelobt wurden bei der Feuerwehrjugend Schwanenstadt sechs Mitglieder. Aber auch große Auszeichnungen
wurden Hochverdiente Kameraden zu Teil. Diese wurden durch Landesbranddirektorstellvertreter Robert Mayer verliehen. Das Bundesfeuerwehrzeichen dritter Stufe für
HBM Walter Zauner und Georg Hendel. Das Bundesfeuerwehrzeichen in zweiter Stufe an Ehren Kommandant HBI Ludwig Grötzl Ehren Oberamtswalter Michael Hinterstoißer und Ehren Hauptbrandinspektor Peter Baumgartner. Aber auch für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen, erging an Ehrenkommandant ABI August Froschauer der mit dem Oö. Landesverdienstkreuz zweiter Stufe ausgezeichnet wurde. Den ausgezeichneten wurde durch die Ehrengäste gratuliert. Die sich auch bei ihren Ansprachen bei der Feuerwehr für ihre Einsatzbereitschaft bedankten.
Bild v. l.: HBM Georg Hendel, BGM Rupert Imlinger, HBM Walter Zauner, E-HBI Ludwig Grötzl, BGM Karl Staudinger, LBDStv. MsC Robert Mayer, E-OAW Michael Hinterstoißer, BFKdt. OBR Wolfgang Hufnagl, E-HBI Peter Baumgartner, E-ABI August Froschauer, AFKdt. BR Hannes Niedermayr, Kdt. Stv. Christian Haslinger und Kdt. ABI Walter Pfeiffer.