Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Tag der Premiere in der Landesfeuerwehrschule Linz. Am Freitag, 23.05.2014 gab es einiges zu Feiern alle 15 Bewerbern des Bezirkes Vöcklabruck haben die „Feuerwehrmatura“ erfolgreich bestanden. Gesamt haben aus Oberösterreich, 196 bestanden und 20 müssen sich noch einmal der Prüfung stellen. Auch dem Bezirkssieger einen Feuerwehrkameraden aus der Feuerwehr Oberaschau, des Abschnittes Mondsee Oberbrand Inspektor Thomas Auswöger, wurde zu seinem Erfolg herzlichst durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Hufnagl, Abschnittskommandant BR Peter Dorfinger und Landes Brand Direktor Stv. Robert Mayer gratuliert. Auch für den Abschnittskommandanten Brand Rat Hannes Niedermayr war dieser Bewerb um das Leistungsabzeichen in Gold als neuer Landesbewerbsleiter eine Premiere. Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner bedankte sich für die sehr faire und gute Durchführung des 59. Bewerbes. Bei allen Bewertern für ihre Arbeit und gratulierte allen zur bestanden Prüfung. Der Präsident des Österreichischen Bundes Feuerwehr Verband Albert KERN war auch zum ersten Mal bei einen solchen Anlass in der OÖ. Landesfeuerwehrschule und natürlich wollten alle, dass der Herr Präsident bei allen auf das Gemeinschaftsbild kommt, hat man halt nicht immer.
Aber auch die Bewerber des Abschnittes Schwanenstadt waren sehr gut und so wurde Abschnittssieger HBM Andreas Imlinger FF. Schwanenstadt der auch gesamt den 45 Rang ereichte. Auch HBM Patrick Huprich FF. Schwanenstadt, HBI Manfred Gründlinger FF. Bruckmühl, OBI Daniel Tassold FF. Bruckmühl. Eine herzliche Gratulation für diese Leistung.
Ein riesen- Spektakel im Stadion vor der Au, am Mittwoch, 21.05. 2014
Der OÖ. Zivilschutz veranstaltete die SAFETY-Tour. Es haben 16 Schulklassen aus dem Bezirk Vöcklabruck daran teilgenommen. Auch die dritten Klassen, der Volksschule Schwanenstadt waren bestens vertreten. Die Feuerwehr, das Rote Kreuz und die Polizei stellten sich ebenfalls bei dieser Veranstaltung vor und zeigten den Kindern ihre Autos und versorgen die Schüler auch mit Informationen.
Der Zivilschutzverband war für die Durchführung der Sicherheitsspiele verantwortlich. Die Schüler kämpften sich spielerisch durch die Sicherheitsfragen und punkteten damit. Alle wollten gewinnen und so war auch der Ansporn für den Sieg sehr groß. Gewonnen haben sie aber alle und sie sind sehr gut durch ihre Lehrkräfte vorbereitet worden.
Bei der Feuerwehr Schwanenstadt stand natürlich das Tanklöschfahrzeug im Mittelpunkt des Interesses. Dieses wurde inspiziert alle ausprobiert und getestet. Natürlich war das Spritzen mit dem Schlauch der „über Hammer“ und keiner der neuen Löschmeister hatte irgendwo etwas Trockenes am Körper. Aber es waren sommerliche 27°C und die Kinder wurden alle wieder trocken. Auch das Projekt Gemeinsam Sicher Feuerwehr wurde durch die Kameraden der FF-Schwanenstadt präsentiert.
Natürlich wurde auch das Polizeiauto und der Rettungswagen genau besichtigt ausgeräumt und alles ausprobiert. Dies war eine super Veranstaltung, bei der auch der Bürgermeister Konsulent Karl Staudinger und der Abgeordnete zum OÖ. Landtag Hermann Krenn bei der Siegerehrung die Preise an die Sieger überreichten.
Am Dienstag, 20.05.2014 wurde die FF. Schwanenstadt und FF Rüstorf um 10.56 Uhr
 zu einem kuriosen Verkehrsunfall alarmiert.
Bei der Ankunft der Einsatzkräfte stand ein PKW mitten im Eingangsbereich des Stadtamtes Schwanenstadt.
Die Gründe dafür sind nicht bekannt..
Die Feuerwehrmänner schoben den schweren PKW mittels Abschlepproller aus dem Eingangsbereich.
Nach der Versorgung der verletzten Person durch das Rote Kreuz und dem Notarzt,Â
 wurde der Pkw von der Feuerwehr auf den angrenzenden Parkplatz  zum Abtransport abgestellt.