Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Eine 47-jährige Schulbuslenkerin aus Gaspoltshofen fuhr
Donnerstagmittag mit einem Kleinbus in Schwanenstadt in Richtung Oberndorf. Es
befanden sich noch zwei Kinder im Alter von zehn und zwölf Jahren im Bus.
Zur selben Zeit fuhr ein 22-jähriger rumänischer
Staatsbürger mit einem Kleinbus und dürfte bei einer Kreuzung das
Verkehrszeichen “Vorrang geben” übersehen haben. Er fuhr ungebremst in die
Kreuzung ein und rammte dabei den Schulbus frontal. Der 22-Jährige war nicht
angegurtet und verlor durch die Wucht der Kollision das Bewusstsein.
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde er von der
Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Vöcklabruck gebracht. Die
Lenkerin sowie die mitfahrenden Kinder blieben unverletzt.
Am 27.09.2017 gegen 09:21 Uhr wurde die FF-Schwanenstadt zu einem Brandmeldealarm nach Oberndorf in die Firma Joka alarmiert. Beim eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte bereits vom Brandschutzbeauftragten entwarnung gegeben werden. Die Brandmeldeanlage ist auf Grund eines technischen defektes ausgelöst worden. Nach einer kurzen Lageerkundung war gegen 09:50 Uhr der Einsatz für die FF-Schwanenstadt beendet.
Nach 730 Tagen Bereitschaft für den Nächsten, gibt es zwei Tage Ausflug für die Kameraden/innen der FF Schwanenstadt.
Zu diesem schönen und gut vorbereiteten Feuerwehrausflug in das Tiroler Unterland dürfen wir uns bei Robert Mayer, der unser Reiseleiter war, und unserem Kommando bedanken. Am 23.September fuhren wir los und bei der ersten Pause am schönen Chiemsee wurden wir durch Walter Huprich mit einer guten Jause verwöhnt. Bei herrlichem Ausflugswetter ging es nun weiter nach Fügen zur Holz-Erlebnis-Welt „Feuer Werk“. Dort wurden wir durch eines der modernsten Biomasseheizkraftwerke Europas geführt. Nach der interessanten Besichtigung fuhren wir weiter nach Innsbruck auf den Berg Isel wo wir die Skisprungschanze besichtigten und alle waren vom Mut der Skispringer beeindruckt, die über diese Schanze in die Tiefe springen. Natürlich gab es auch ein Gemeinschaftsbild vor dem riesigen Denkmal des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer. Auch eine Führung durch die schöne Landeshauptstadt Tirol´s, Innsbruck wurde durchgeführt. Anschließend bezogen wir unser Quartier im Hotel Bon Alpina in Igls wo wir den ersten Tag in gemütlicher Runde ausklingen liesen.
Nach einer guten Nachtruhe und einem kräftigen Frühstück ging die Reise am 24. September 2017 weiter, in die größte Tunnelbaustelle Österreichs dem Brenner Basis Tunnel. Diesen konnten wir in Steinach am Brenner besichtigen und wurden dort auch über die laufenden Arbeiten informiert. Was wäre Tirol
ohne die Schmucksteine von Swarovski in Wattens. Nach der Besichtigung der Kristallwelten muss auch der schönste Ausflug einmal seinen Abschluss haben und den gab es noch in Salzbug bei einer guten Jause bevor wir am Abend wieder in Schwanenstadt eintrafen.