Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222

 

logo zivilschutz ooe

Die Feuerwehr Schwanenstadt wurde um 04:44 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Es wurde zum Glück niemand verletzt, als ein PKW nach der Tankstelle einen Betonmast umfuhr. Die FF Schwanenstadt entfernte diesen Beleuchtungsmast und stellte das Fahrzeug auf einen sicheren Platz ab. Um 05:33 war dieser Einsatz beendet.

Liebe Gäste vom Frühschoppen der FF-Schwanenstadt am Sonntag 20. August 2017, Herzlichen Dank, dass Sie uns so zahlreich besucht haben.

Es war wieder ein gelungener und sehr gut besuchter Frühschoppen. Die Stimmungsband "Austria 2" haben bis zum späten Abend musikalisch und mit guten Witzen für tolle stimmung gesorgt. Alle Feuerwehrmitglieder, Feuerwehrfreunde und Helfer so wie die FF-Jugendgruppe waren sehr bemüht, die zahlreichen Gäste so rasch es ging mit Getränken und Speisen zu versorgen. Wir freuen uns schon auf das Nächste Jahr, wenn wir sie wieder zum Frühschoppen 2018 begrüssen dürfen.

Danke für ihr Kommen!  

 

 

Zu einem heiklen Einsatz wurde die Feuerwehr Schwanenstadt um 19.45 nach Oberndorf zu den Wohnungen am Schwanbach alarmiert. Ein nachhause kommender Bewohner hörte eine gewaltige Explosion im Keller des Wohnblockes. Daraufhin wurde auch eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich festgestellt. Der Bewohner alarmierte sofort die FF Schwanenstadt, die auch nach ein paar Minuten am Einsatzort eintraf. Laut Aussagen der
Bewohner sind vier bis sechs Personen im Keller vermisst. Die Atemschutzträger der Tanklöschfahrzeuge nahmen ihre Geräte auf und gingen in das stark verrauchte Gebäude. Nach und nach konnten die sechs Personen gerettet werden und wurden der Rettung übergeben.

Zum Glück war alles nur eine durch Gerald Obermair und Andreas Rathmayr bestens vorbereitete Übung.

Die Bewohner bedankten sich bei der FF Schwanenstadt für die gelungene Übung und luden die Feuerwehrmitglieder zu einer Jause im Keller ein, es war sehr gemütlich.

Die FF Schwanenstadt bedankt sich nochmals sehr herzlich für die einladung und der zur verfügungstellung des Übungsobjektes.

Laufende Einsätze in OÖ

Wetterwarnung

Wer ist online

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

Anmeldung

Statistiken

Beitragsaufrufe
2584382