Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Feuerwehr Schwanenstadt (+43) 7673 2222
Am 23.12.2014 um 11.57 Uhr wurde die FF-Schwanenstadt zu einen Containerbrand in die Siebenbürgerstraße alarmiert.
Wie sich herausstellte war ein Komposthaufen in Brand geraten und hatte bereits den angrenzenden Sichtschutz erfasst.
Durch das rasche und vorbildliche verhalten des Nachbarn der bereits mit den Löscharbeiten begonnen hatte konnte ein größerer Schaden verhindert werden da das Feuer bereits auf die angrenzende Gartenhütte übergreifen zu drohte.
Die FF-Schwanenstadt führte noch nachlöscharbeiten durch und konnte im Anschluß wieder ins Zeughaus einrücken.
Am 22.12.2014 wurden wir um 12.52 Uhr von Passanten zu einen Müllkübel-brand am Stadtplatz alarmiert.
Wie sich herausstellte war ein Müllkübel vor dem Cafe Bernstein in Brand geraten.
Der Brand wurde mittels HD-Rohr rasch gelöscht.
Um 13.13 Uhr war für uns der Einsatz beendet.
Es ist bereits Tradition bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwanenstadt, ein paar Tage vor Weihnachten die verstorbenen Feuerwehrkameraden an ihren Gräbern zu besuchen. Es wird zum Friedhof marschiert und jeder der Kameraden besucht eines oder auch mehrere Gräber. So wird alle Jahre zur Weihnachtszeit an die Kameraden die von uns gegangen sind gedacht.
Anschließend bei einer kleinen Feier mit der Jugend und auch den Ehepartner, lassen wir das Jahr gemütlich ausklingen. Heuer gab es auch Geschenke für die Feuerwehrkameraden, eine warme Haube um im Winter, der doch noch vielleicht kommen könnte nicht zu frieren. Aber auch die Jugend bekam ein neues „Leiberl“. Es wurden aber auch zahlreiche Ehrengäste durch den Kommandanten ABI Walter Pfeiffer begrüßt. Bürgermeister Konsulent Karl Staudinger und der Hausherr des VAZ in Oberndorf, Bürgermeister Rupert Imlinger. Der Bezirks Feuerwehr Kommandant OBR Wolfgang Hufnagl bedankte sich ebenfalls für die Einladung zu dieser schönen Feier. Die Gemeinde Mitarbeiter sowie auch die Vize Bürgermeister Ing. Mag. Franz Hochreiner, Gerhard Igelsböck, Franz Sommerauer und Amtsleiter Albert Berger.
Auszeichnungen gab es für die Feuerwehrjugend die im diesen Jahr auf 19 Kinder und jugendliche gewachsen sind. Aber auch mit der Landes Feuerwehr Dienst Medaille für 25 Jahre wurde Landesbrand Direktor Stv. MSc Robert Mayer, durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Hufnagl ausgezeichnet. Für 50 Jahre wurde HBM Georg Hendel diese LFDM überreicht. Den ausgezeichneten wurde für ihre langjährige Arbeit bei der Feuerwehr Schwanenstadt gedankt.